Kundeninformation Erfassungsblatt zur Neukalkulation des Grundpreises für die Schmutzwasserentsorgung

T

Zum Vergrößern anklicken...

18. Februar 2025

Der demografische Wandel wirkt sich auch auf die Ver- und Abwasserentsorger aus. Einerseits sinkt die Einwohnerzahl und damit einhergehend die strukturelle Nachfrage nach Trinkwasser, andererseits geht aber auch der spezifische Trinkwasserverbrauch bei den Kunden zurück. Letzteres steht auch mit der Steigerung der allgemeinen Lebenshaltungskosten im Zusammenhang. Einsparungen erfolgen in vielen Lebensbereichen, also auch beim Trinkwasser.

Dieser Rückgang hat auch Auswirkungen auf die Schmutzwassermenge, die von den kommunalen Kläranlagen aufzubereiten und zu reinigen ist. Daneben ist die Schmutzwasserenge höher belastet, z.B. durch Rückstände von Medikamenten, die als Schmutzwasser über die Kanalisation in den Kläranlagen aufgefangen und kostenaufwendig als Mikrospurenstoffe beseitigt werden müssen. Diese Anforderungen an die Abwasseraufbereitung sind in den vergangenen Jahren deutlich intensiviert worden und zeigen sich auf europäischer Ebene und daraus abgeleitet auch in der Abwasserverordnung. Letztere sieht die Einführung einer vierten Reinigungsstufe vor, damit die Aufgabe umgesetzt werden kann.

Die gesamte Kundeninformation als pdf-Dokument

Das könnte Sie auch interessieren…

Schachtsanierung in Wernigerode – Schmatzfelder Straße

Pressemitteilung des Wasser- und Abwasserverbandes Holtemme-Bode vom 25. April 2025 Seit März 2025 führt der Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode im Bereich der Stadt Wernigerode dringende Sanierungsarbeiten an den Abwasserkanälen...

Fördermittel für Umbau der Kläranlage Silstedt

Fördermittel für Umbau der Kläranlage Silstedt

Der Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode will bis 2027 seine zentrale Kläranlage in Silstedt umbauen. Ziel ist, Energie einzusparen, Betriebskosten zu senken und die Umweltbelastung zu reduzieren. Sachsen-Anhalts Energieminister...

Millionen für Zukunftsprojekt

Millionen für Zukunftsprojekt

In Silstedt bei Wernigerode befindet sich die größte Kläranlage im Landkreis Harz. Sie soll für 14,5 Millionen Euro modernisiert werden, um Energie zu sparen. Was geplant ist. Artikel in der Harzer Volksstimme vom 17. April 2025

Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren