Karriere beim WAHB

Stellenangebote / Praktika

Stellenangebote

Für alle Stellenangebote gilt:

Für uns ist Chancengleichheit mehr als eine bloße Absichtserklärung. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von Nationalität und Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerbungen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten, mit Adresse versehenen Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Ist dieser nicht beigefügt, werden die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Wir bewahren die Bewerberdaten unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen bis zum Abschluss und nur für den Zweck der Auswahl auf und löschen diese anschließend.

 

Ingenieur der Wasserwirtschaft als Fachbereichsleiter (m/w/d)

Der Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode in Wernigerode/Ortsteil Silstedt, Zentralkläranlage, beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Ingenieur der Wasserwirtschaft als Fachbereichsleiter (m/w/d)

Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

  • Leitung eines engagierten und qualifizierten Teams von 8 Mitarbeitern
  • konzeptionelle und planerische Weiterentwicklung der Wasserver- und Abwasserentsorgung
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Investitionsmaßnahmen als Neubau, Ersatz und Sanierung von Wasserver- und Abwasserentsorgungsanlagen insbesondere:
    – Vorbereitung von Vergabeverfahren, Baumaßnahmen sowie Verträge mit
    Grundstückseigentümern,
    – Bearbeitung von Nachträgen, Zwischen- und Endabnahmen
    – Fördermittelbeantragung, -abrechnung und -verwendung,
    – Investitionsmittelabrechnung und der Inbetriebnahme.

Unsere Erwartungen an Ihre Qualifikation:

  • erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder eine gleichwertige Fachrichtung mit Bezug zum Stellenprofil
  • mehrjährige Berufserfahrung im vorgenannten Aufgabenbereich
  • souveräne Führungspersönlichkeit mit kooperativem Führungsstil und sozialer Kompetenz, vorzugsweise in der Ver- und Entsorgungswirtschaft (Wasser/ Abwasser)
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristeter Vertrag mit Entgeltgruppe 11 nach TVöD,
  • zusätzlich: leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen,
  • wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden und 30 Tage Jahresurlaub,
  • betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • flexibles Arbeitszeitmodell mit mobiler Arbeitszeit,
  • Fahrradleasing,
  • Fort- und Weiterbildung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben mit Motivation für die Bewerbung, Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) ausschließlich per E-Mail bis zum 12. Oktober 2023 an: bewerbungen@wahb.de mit dem Betreff: TK06258456.
Der Anhang bitte zusammengefasst in einem kompakten PDF-Dokument. Die Gesamtgröße der Bewerbung sollte 8 MB nicht überschreiten.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Vogelsang, Tel. 03943 5463-170 oder an Frau Richter, Tel. 03943 5463-204.

Stellenausschreibung als pdf-Dokument

Ingenieur der Wasserwirtschaft, Vertiefung: Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)

Der Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode in Wernigerode/Ortsteil Silstedt, Zentralkläranlage, beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Ingenieur der Wasserwirtschaft
Vertiefung: Siedlungswasserwirtschaft  (m/w/d)

 Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

  • konzeptionell-planerische Erarbeitung und Entwicklung der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung sowie Abstimmung und Verhandlung von Planungen mit Mitgliedsgemeinden und Bauträgern
  • Projektsteuerung, Baubegleitung und Fördermittelmanagement
  • Betreuung von technischen Betriebsführungen

Fachliche Voraussetzungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wasserwirtschaft (Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbar) mit mehrjähriger, einschlägiger  Berufserfahrung
  • gute Kenntnisse in den relevanten Regelwerken (DWA, DVGW, DIN)
  • Anwendungserfahrung mit geografischen Informationssystemen
  • Führerschein Klasse B

Wir erwarten neben fachlicher Kompetenz und Engagement, sicheres Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Wir bieten:

  • unbefristeter Vertrag mit EG 10 nach TVöD,
  • zusätzlich: leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen,
  • wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden und 30 Tage Jahresurlaub,
  • betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • flexibles Arbeitszeitmodell mit mobiler Arbeitszeit,
  • Fahrradleasing,
  • Fort- und Weiterbildung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben mit Motivation für die Bewerbung, Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) ausschließlich per E-Mail bis zum 12. Oktober 2023 an bewerbungen@wahb.de mit dem Betreff: TK06258456. Der Anhang bitte zusammengefasst in einem kompakten PDF-Dokument. Die Gesamtgröße der Bewerbung sollte 8 MB nicht überschreiten.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Vogelsang oder Frau Richter, Tel. 03943 5463-170 bzw. -204.

Stellenausschreibung als PDF-Dokument

Angebote für Praktika

Praktika in der Verwaltung oder im technischen Bereich

Sie suchen nach neuen Blickwinkeln, Standorten, Einblicken … kurz: ein Praktikum mit der Möglichkeit, sich aktiv „hinter den Kulissen“ umzusehen? Dann sind Sie hier richtig – das können wir Ihnen bieten, z.B. im Verwaltungs- oder dem technischen Bereich, in der Planung oder Dokumentation, im Labor oder im Handwerklichen, d.h. in der Ver- und Entsorgung …

Sprechen Sie mit uns …
am Besten zu diesem Thema mit Astrid Vogelsang – BG Personal –
telefonisch unter 03943 5463-170 oder gerne auch per E-Mail astrid.vogelsang@wahb.de.

Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren