Zählerstände - Kundendaten
WAHB Kundenportal
Aktuelle Informationen
Kreuzung Louis-Braille-Straße wird fünf Wochen gesperrt
Sperrung für Arbeiten am Kanalnetz, Erneuerung von Gas-/Stromleitungen und Breitbandausbau Der Kreuzungsbereich Louis-Braille-Straße/Organistenstraße in Wernigerode wird ab Montag, 2. Mai 2022, voll gesperrt. Die Sperrung soll bis zum 6. Juni 2022 andauern. Die Sperrung ist innerhalb der Erneuerung der Louis-Braille-Straße erforderlich, die als Gemeinschaftsprojekt der Stadt Wernigerode, der Stadtwerke und des WAHB seit September vergangenen Jahres realisiert wird. In den kommenden fünf Wochen sind die Grundstücke in der Organistenstraße ausschließlich über den Amelungsweg zu erreichen. Die betroffenen Bereiche der Louis-Braille-Straße sowie der Organistenstraße sind dann Sackgassen ohne Wendemöglichkeit und können jeweils bis zum Baufeld nur durch Anwohner genutzt werden. Die Zufahrt für Feuerwehr und Rettungsdienst sei jederzeit gewährleistet. Die beteiligten Baufirmen sichern auch die 14tägige Abfuhr von Hausmüll, Papier- und Gelben Tonnen. Alles Lesen: Bitte auf das Artikelbild...
Einschränkungen am Ziegelbergsweg
Auf Einschränkungen müssen sich die Autofahrer am Ziegelbergsweg einstellen. Die Straße ist zwischen Benzingeröder Chaussee und der Straße "Am Bodengarten" ab Montag, 11. April 2022, gesperrt. Die Fa. DEGE BAU aus Ströbeck verlegt dort im Auftrag des Wasser- und Abwasserverbandes Holtemme-Bode einen neuen Regenwasserkanal. Der 1. Bauabschnitt wird spätestens Ende Mai 2022 abgeschlossen sein. Den ganzen Beitrag lesen Sie hier.
Termine und Zählerwechsel
Die Verwaltung wird für Sprechzeiten (montags bis freitags von 9:00 bis 12:00, donnerstags auch 14:00 bis 17:00 Uhr) wieder geöffnet. Kunden und Geschäftspartnern wird weiterhin das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung empfohlen. Wasserzählerwechsel werden unter Beachten der Abstandsregeln und dem Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes durchgeführt.
Versorgung für 62.000 Einwohner
Der Verband
Der Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode hat die Aufgabe, die ordnungsgemäße Ableitung und Behandlung des Schmutz- und Regenwassers für das gesamte Verbandsgebiet sowie die Versorgung mit Trinkwasser im Bereich der Stadt Oberharz am Brocken und dem Ortsteil Schierke der Stadt Wernigerode sicherzustellen. Dem Verband ist von einigen Mitgliedskommunen auch die Straßenablaufreinigung übertragen worden.