Energie sparen beim warmen Trinkwasser – geht das?

T

Zum Vergrößern anklicken...



9. November 2022

Information des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. zur Trinkwasser-Installation

Deutschland steht aufgrund der aktuellen Situation im Energiesektor vor einer herausfordernden Zeit. Viele Verbraucher fragen sich, was sie selbst tun können, um Energie zu sparen. Eine öffentlich genannte Möglichkeit sei z.B. die Warmwassertemperaturen beim Trinkwasser zu verringern. Was viele Verbraucher jedoch nicht wissen:

Warmwasser ist nicht nur aus Komfortgründen so warm, sondern auch zum unmittelbaren Schutz der eigenen Gesundheit.

So können sich im erwärmten Trinkwasser (Warmwasser) Krankheitserreger vermehren, wenn die Temperaturen für sie günstig sind.

Das könnte Sie auch interessieren…

Baustopp in der Ilsenburger Straße

Wie lange die Hauptverkehrsader noch frei von Baustellen bleibt Volksstimme-Artikel vom 6. Juni 2025 So mancher Autofahrer in Wernigerode dürfte darüber erleichtert sein: Zusätzlich zu den Einschränkungen und Sperrungen auf dem...

Baumaßnahme Ilsenburg, Faktoreistraße

Pressemitteilung des Wasser- und Abwasserverbandes Holtemme-Bode vom 29. April 2025 Baumaßnahme Ilsenburg, Faktoreistraße - Staffelstab an Landesstraßenbaubehörde (LSBB) übergeben Wie bereits mitgeteilt, beabsichtigt die LSBB die...

Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren